1
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Der 15 1/2' IADC CODE 127 Dreikegeliger Steinbohrer mit Stahlzahn aus HJ-Bit ist für hocheffizientes Bohren in weichen Gesteinsformationen konzipiert. Dieser Bohrer wurde speziell für den Einsatz in Tonstein, Gips, Salz und weichem Kalkstein entwickelt und eignet sich hervorragend für anspruchsvolle Umgebungen mit geringer Druckfestigkeit. Dieser Bohrer verfügt über ein robustes Stahlzahndesign und sorgt für schnelles Eindringen und lang anhaltende Leistung. Die präzisionsgefertigte Lagerstruktur und das Düsensystem verbessern die Gesamtfunktionalität, sorgen für einen effektiven Flüssigkeitsfluss und maximieren die Bohreffizienz bei Wasserbrunnen-, Öl- und Geothermieprojekten.
Stahlzahndesign: Optimiert für effizientes Schneiden in weichen Formationen, sorgt für schnelles Eindringen und reduzierten Verschleiß.
High-Flow-Düsen: Robuste Düsen verbessern den Flüssigkeitsfluss und optimieren die Flüssigkeitsverteilung zu den Kegeln für ein verbessertes Bohren.
G-Spur-Schutz: Wolframcarbid-Einsätze am Messgerät minimieren den Verschleiß und verbessern die Stabilität des Bohrers.
Langlebige Lager: Hochpräzise Gleitlager mit Anlaufflächen und versilberten Beschichtungen sorgen für Abriebfestigkeit und lange Lebensdauer.
Effiziente Zirkulation: Das mit Elastomer abgedichtete Lager sorgt für eine verbesserte Abdichtung und weniger Reibung und ermöglicht so eine Hochgeschwindigkeitsrotation.
Schnelles Bohren: Das Stahlzahndesign sorgt für eine hohe Eindringrate (ROP) und verkürzt so die Gesamtbohrzeit.
Erweiterte Haltbarkeit: Der Wolframcarbid-Schutz und die optimierte Lagerstruktur verlängern die Lebensdauer des Bohrers und minimieren Ausfallzeiten.
Hohe Effizienz: Eine bessere Flüssigkeitszirkulation und Düsenleistung verbessern die Gesamtbohrgeschwindigkeit und -effizienz.
Geringer Wartungsaufwand: Die robuste Konstruktion reduziert den Verschleiß und die Notwendigkeit häufiger Wartung und spart Kosten.
Vielseitig einsetzbar: Ideal für weiche Formationen wie Tonstein, Gips und weichen Kalkstein, wodurch es für verschiedene Anwendungen vielseitig einsetzbar ist.
Brunnenbau: Effizient bei weichen Formationen wie Tonstein und Gips, die häufig bei Brunnenprojekten verwendet werden.
Öl- und Gasbohrungen: Geeignet zum Bohren weicher bis mittlerer Formationen bei der Ölexploration.
Geothermische Bohrungen: Gut geeignet für geothermische Brunnenbohrungen in Weichgesteinsumgebungen.
Bergbau- und Bauprojekte: Wird effektiv für Bergbau- und andere Baubohrprojekte eingesetzt, bei denen weiche Formationen auftreten.
Bitgröße |
IADC-CODE |
API-Verbindung | Empfohlene Parameter | ||
Drehzahl (U/min) | Gewicht pro Bit (KN/mm) | ||||
Zoll | mm | ||||
15 1/2 | 393.7 | 127 | 7 5/8 API-REG-PIN | 150~70 | 0,35~0,9 |
Kundenspezifische Lösungen: Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen basierend auf spezifischen geologischen Bedingungen und Bohranforderungen.
Globale Verfügbarkeit: Unsere Bohrer sind weltweit lieferbar und gewährleisten so einen pünktlichen Service für Projekte überall.
Expertenunterstützung: Unser technisches Team steht für Beratungen zur Verfügung und bietet während des gesamten Bohrprozesses Beratung und Unterstützung.
Kundendienst: Umfassender After-Sales-Service inklusive Wartungsberatung und Ersatzteilen.
F: Für welche Formationen ist dieses Gebiss am besten geeignet?
A: Dieser Bohrer ist für weiche Formationen mit geringer Druckfestigkeit konzipiert, wie z. B. Tonstein, Gips, Salz und weicher Kalkstein.
F: Was ist der optimale Betriebsbereich für dieses Bit?
A: Die empfohlene Drehzahl liegt zwischen 70 und 150 U/min, mit einem Gewicht-auf-Meißel-Bereich von 0,35 bis 0,9 kN.
F: Kann dieser Bohrer zum Bohren in Hartgestein verwendet werden?
A: Nein, dieses Gebiss ist für weiche Formationen optimiert. Für härtere Formationen wäre ein anderes IADC-Codebit besser geeignet.
Der 15 1/2' IADC CODE 127 Dreikegeliger Steinbohrer mit Stahlzahn aus HJ-Bit ist für hocheffizientes Bohren in weichen Gesteinsformationen konzipiert. Dieser Bohrer wurde speziell für den Einsatz in Tonstein, Gips, Salz und weichem Kalkstein entwickelt und eignet sich hervorragend für anspruchsvolle Umgebungen mit geringer Druckfestigkeit. Dieser Bohrer verfügt über ein robustes Stahlzahndesign und sorgt für schnelles Eindringen und lang anhaltende Leistung. Die präzisionsgefertigte Lagerstruktur und das Düsensystem verbessern die Gesamtfunktionalität, sorgen für einen effektiven Flüssigkeitsfluss und maximieren die Bohreffizienz bei Wasserbrunnen-, Öl- und Geothermieprojekten.
Stahlzahndesign: Optimiert für effizientes Schneiden in weichen Formationen, sorgt für schnelles Eindringen und reduzierten Verschleiß.
High-Flow-Düsen: Robuste Düsen verbessern den Flüssigkeitsfluss und optimieren die Flüssigkeitsverteilung zu den Kegeln für ein verbessertes Bohren.
G-Spur-Schutz: Wolframcarbid-Einsätze am Messgerät minimieren den Verschleiß und verbessern die Stabilität des Bohrers.
Langlebige Lager: Hochpräzise Gleitlager mit Anlaufflächen und versilberten Beschichtungen sorgen für Abriebfestigkeit und lange Lebensdauer.
Effiziente Zirkulation: Das mit Elastomer abgedichtete Lager sorgt für eine verbesserte Abdichtung und weniger Reibung und ermöglicht so eine Hochgeschwindigkeitsrotation.
Schnelles Bohren: Das Stahlzahndesign sorgt für eine hohe Eindringrate (ROP) und verkürzt so die Gesamtbohrzeit.
Erweiterte Haltbarkeit: Der Wolframcarbid-Schutz und die optimierte Lagerstruktur verlängern die Lebensdauer des Bohrers und minimieren Ausfallzeiten.
Hohe Effizienz: Eine bessere Flüssigkeitszirkulation und Düsenleistung verbessern die Gesamtbohrgeschwindigkeit und -effizienz.
Geringer Wartungsaufwand: Die robuste Konstruktion reduziert den Verschleiß und die Notwendigkeit häufiger Wartung und spart Kosten.
Vielseitig einsetzbar: Ideal für weiche Formationen wie Tonstein, Gips und weichen Kalkstein, wodurch es für verschiedene Anwendungen vielseitig einsetzbar ist.
Brunnenbau: Effizient bei weichen Formationen wie Tonstein und Gips, die häufig bei Brunnenprojekten verwendet werden.
Öl- und Gasbohrungen: Geeignet zum Bohren weicher bis mittlerer Formationen bei der Ölexploration.
Geothermische Bohrungen: Gut geeignet für geothermische Brunnenbohrungen in Weichgesteinsumgebungen.
Bergbau- und Bauprojekte: Wird effektiv für Bergbau- und andere Baubohrprojekte eingesetzt, bei denen weiche Formationen auftreten.
Bitgröße |
IADC-CODE |
API-Verbindung | Empfohlene Parameter | ||
Drehzahl (U/min) | Gewicht pro Bit (KN/mm) | ||||
Zoll | mm | ||||
15 1/2 | 393.7 | 127 | 7 5/8 API-REG-PIN | 150~70 | 0,35~0,9 |
Kundenspezifische Lösungen: Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen basierend auf spezifischen geologischen Bedingungen und Bohranforderungen.
Globale Verfügbarkeit: Unsere Bohrer sind weltweit lieferbar und gewährleisten so einen pünktlichen Service für Projekte überall.
Expertenunterstützung: Unser technisches Team steht für Beratungen zur Verfügung und bietet während des gesamten Bohrprozesses Beratung und Unterstützung.
Kundendienst: Umfassender After-Sales-Service inklusive Wartungsberatung und Ersatzteilen.
F: Für welche Formationen ist dieses Gebiss am besten geeignet?
A: Dieser Bohrer ist für weiche Formationen mit geringer Druckfestigkeit konzipiert, wie z. B. Tonstein, Gips, Salz und weicher Kalkstein.
F: Was ist der optimale Betriebsbereich für dieses Bit?
A: Die empfohlene Drehzahl liegt zwischen 70 und 150 U/min, mit einem Gewicht-auf-Meißel-Bereich von 0,35 bis 0,9 kN.
F: Kann dieser Bohrer zum Bohren in Hartgestein verwendet werden?
A: Nein, dieses Gebiss ist für weiche Formationen optimiert. Für härtere Formationen wäre ein anderes IADC-Codebit besser geeignet.
Hejian Hengji Bit Manufacture Co., LTD ist auf die Erforschung und Produktion von Gesteinsbohrmeißeln spezialisiert und umfasst hauptsächlich Dreikegelbohrer, PDC-Bohrer, HDD-Lochöffner, Fundament-Einzelrollenschneider, Schleppbohrer und verwandte Werkzeuge mit fortschrittlichen CNC-Maschinen und einem Forschungs- und Entwicklungsteam.